13. Mai: Tag der Städtebauförderung 2023
Zum Tag der Städtebauförderung informieren wir auf Rundgängen oder durch verschiedene Aktionen über den Stand der Entwicklung unseren Gebieten bzw. Projekten. Ein Überblick:
Lebendiges Zentrum Residenzstraße
12:00-16:00 Uhr Der Franz-Neumann-Platz wird bunter, grüner und lebendiger
Gemeinsame Bepflanzung von Hochbeeten und künstlerische Intervention mit „Tape-Art“
Wo: Franz-Neumann-Platz, 13407 Berlin
Lebendiges Zentrum Urbanstraße
11:00-12:15 Uhr Urbanhafen: Uferweg am Landwehrkanal
Rundgang zur Erneuerung der Uferwege und Freiflächen am Urbanhafen
Treffpunkt: Kreuzung Baerwaldbrücke, Südufer Richtung Krankenhaus
Anmeldung: bis 10.5.2023, urbanhafen@stern-berlin.de
Nachhaltige Erneuerung Haselhorst/ Siemensstadt
13:00-16:00 Uhr Haselhorst und Siemensstadt in Bewegung
Informationen zu aktuellen Planungen im Fördergebiet, insbesondere zur Beteiligung im Rahmen der Erneuerung des Jugendplatzes in Siemensstadt
Wo: Jugendplatz am Jugendweg, 13629 Berlin-Spandau
Nachhaltige Erneuerung Märkisches Viertel
10:30-14:00 Uhr Über und durch das Märkische Viertel
geführter Rundgang
Treffpunkt: Atelier der GESOBAU, 14. Etage, Senftenberger Ring 24, 13435 Berlin-Reinickendorf
Nachhaltige Erneuerung Tiergarten – Nordring / Heidestraße
13:00-16:00 Uhr Das Poststadion: der alte neue Sportpark im Herzen Moabits
Eröffnungsveranstaltung nach der denkmalgeschützten Sanierung des Kassenhäuschen am Poststadion
14:00-15:00 Uhr Rundgang durch die Sportanlagen
Wo: Haupteingang zum Poststadion (an den Kassenhäuschen) Lehrter Straße 59, 10557 Berlin-Moabit
Quartiersmanagement Beusselstraße
14:00-17:00 Uhr Hutten- und Beusselkiezes in Moabit erkunden
Spaziergang mit Kiezkenner und Quartiersratsmitglied Wilhelm Holthus
Treffpunkt: Haupteingang der Heinrich-von-Stephan-Schule, Neues Ufer 6, 10553 Berlin, Endpunkt Wiclefplatz
Anmeldung: qm-moabit@stern-berlin.de
Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel
11:00-13:00 Uhr Spaziergang durch das Brandenburgische Viertel
Treffpunkt: Am Willkommensschild auf dem Potsdamer Platz, 16227 Eberswalde
Freiwilligen Tages im Land Brandenburg
11:00- 15:00 Uhr Information und Beteiligungsmöglichkeiten zur Gestaltung
Wo: Barnim Park, 16227 Eberswalde
Quartiersmanagement Strausberg Hegermühle
10:00-14:00 Uhr Mitmach-Aktionen für alle in der Hegermühle
Wo: Platz vor dem Ambulatorium Hegermühle, Am Annatal 60
11:30 Uhr bzw. 12:30 Uhr jeweils Baustellenbegehung Grundschule Am Annatal
Treffpunkt: Am Annatal 64, 15344 Strausberg
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
12:00 Uhr-14:00 Uhr Jugendfreizeiteinrichtung Triftstraße öffnet seine Pforten
Baustellenbegehung Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung Triftstraße
Treffpunkt: Jugendfreizeiteinrichtung Triftstraße, Neuendorferstraße 18, 13585 Berlin
Anmeldung: adiang.aluel@stern-berlin.de
Revitalisierungsgebiet Bochumer Straße
11:00-15:00 Uhr Das Haus Reichstein lädt ein
zum selbstständigen Erkunden der Räume und interaktiven Angebote der Bauausstellung
Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt
Wo: Haus Reichstein, Bochumer Straße 114, 45886 Gelsenkirchen
Sanierungsgebiet Rathausblock
13:00-15:00 Uhr Dragonerareal: Der Kreuzberger Rathausblock von Morgen!
jeweils um 13:00 und 14:00 Uhr Rundgänge zur künftigen Entwicklung des Areals
Treffpunkt: AktionsContainer Mehringdamm Ecke Obentrautstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg
Stadtteilmanagement Gelsenkirchen-Neustadt
15:00-17:00 Uhr Umweltbildungsnachmittag in der Neustadt
Mitmachaktionen für mehr Eigenverantwortung bei der Gestaltung de öffentlichen Raums
Wo: Fußgängerzone vor dem Stadtteilbüro, Bochumer Str. 22, 45879 Gelsenkirchen
Stadtteilmanagement Gelsenkirchen-Rotthausen
10-15 Uhr Neuwahl des Gebietsbeirates
Wahltag mit Bastelangeboten für Kinder und Informationen zum Stadterneuerungsgebiet
Wo: Fläche vor dem Stadtteilbüro Rotthausen, Steeler Straße 71, 45884 Gelsenkirchen
Zukunft Stadtgrün Gropiusstadt
13:00-15:00 Uhr Die Gropiusstadt bewegt sich – dreifach!
Mitmach- und Bewegungsangebote an drei Standorten in der Gropiusstadt
Wo: Wildmeisterdamm, Nähe Hugo-Heimann-Straße 18 | BBR-Grünzug, Ulrich-von-Hassel-Weg 4 | Harry-Liedte-Pfad, Horst-Caspar-Steig 1
zurück zur Übersicht