S.T.E.R.N.
Search
× Search
14. Mai: Tag der Städtebauförderung

14. Mai: Tag der Städtebauförderung

An dieser Stelle fassen wir die Aktionen im Rahmen der STERN-Gebietsbeauftragungen zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 zusammen:

Lebendiges Zentrum Residenzstraße
13:00-17:00 Uhr Beteiligung zur Nutzung des denkmalgeschützten Kiosk am Schäfersee sowie Beteiligung zum Gestaltungkonzept für die Residenzstraße (insbes. Erdgeschossnutzung und Übergänge in öffentlichen Freiraum
Wo: Am Schäfersee/ Ecke Residenzstraße, 13407 Berlin

Lebendiges Zentrum Urbanstraße
11:00-12:00 Uhr Rundgang am Urbanhafen zur Neugestaltung der Uferwege und Grünflächen
Start: Baerwaldbrücke, auf der Seite zum Krankenhaus

Nachhaltige Erneuerung Haselhorst/ Siemensstadt
10:00-12:00 Uhr Beteiligung zur Erneuerung des Drachenspielplatzes
Wo: Kirchenvorplatz Christophoruskirche, Evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt, Schuckertdamm 338, 13629 Berlin

Nachhaltige Erneuerung Neue Mitte Tempelhof
10:00-12:00 Uhr Gebietsrundgang mit Beteiligung fürs Klimaschutzkonzept
Start: Vorplatz der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8-12, 12099 Berlin

Nachhaltige Erneuerung Tiergarten – Nording / Heidestraße
13.30-16.30 Uhr Infostand und Beteiligung „Naturlehrpfad“ für Neugestaltung in der Grünanlage Bremer Straße
Wo: Grünanlage Bremer Straße 37, 10551 Berlin

Quartiersmanagement Beusselstraße
14:00-16:30 Uhr Kiezspaziergang von und mit dem Quartiersratsmitglied Wilhelm Holthus
Start: Vor-Ort-Büro, Rostocker Str. 35, 10553 Berlin

Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel
11:00-16:00 Uhr Bau des agility Parcour auf dem Hundeauslaufplatz am Barnim Park, 16227 Eberswalde. Der Freiwilligentag fällt im Eberswalde auf den 14. Mai.

Quartiersmanagement Strausberg Hegermühle
10:00 Uhr und 12:00 Uhr Baustellenbesichtigung an der Grundschule Am Annatal und Kinderbaustelle
Wo: Grundschule Am Annatal, Am Annatal 64, 15344 Strausberg

Revitalisierungsgebiet Bochumer Straße
Infostand zu Städtebauförderung und Programmgebiet; Workshops zum Seedbombs rollen und Jutebeutel gestalten sowie eine Quartiersrallye
Ort: Hinterhof des Stadtteilbüros, Bochumer Straße 114, 45886 Gelsenkirchen

Sanierungsgebiet Rathausblock
12:00 Uhr und 14:00 Uhr Baustellenführung zum Umbauprozess auf dem Dragonerareal
Start: Info-Container am nördlichen Eingang des Gebietes, Mehringdamm, 10965 Berlin

Stadtteilbüro Gelsenkirchen-Neustadt
13.05.2022: Infostand und Auftakt für Fotowettbewerb
Ort: vor dem Stadtteilbüro in der Fußgängerzone Bochumer Straße 22, 45879 Gelsenkirchen

Stadtteilbüro Gelsenkirchen-Rotthausen
10.00-15.00 Uhr Frühlingsfest mit Informationsangeboten, Bastelangeboten für Kinder und Musik. Mit diesem Fest holt das Team das Eröffnungsfest für das Stadtteilbüro nach, das im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte.
Ort: im Hof des Kolpinghaus, Steeler Straße 71, 45884 Gelsenkirchen

Zukunft Stadtgrün Gropiusstadt
13:00 Uhr Eröffnung des inklusiven Spielplatzes Sollmannweg mit feierlicher Bekanntgabe der Spielplatz-Patenschaft,
weiterhin: Info-Stände zu aktuellen ZSG-Planungen im Gebiet, Vorstellung des Lasten-Radverleihs und der Angebote des Sportclub Lebenshilfe sowie Bürgerbeteiligung zur Namensgebung einer Gropiusstädter Sitzbank-Serie
Ort: Grünanlage/Spielplatz, Sollmannweg 19 + 21, 12353 Berlin

 
 

zurück zur Übersicht



ImpressumDatenschutzerklärungAgentur Vorsprung, 2025
Back To Top