Von Großsiedlung zu Großsiedlung
Am 25. April trafen sich Quartiersrät*innen und die STERN-Teams aus den QM-Gebieten Gropiusstadt Nord und Hellersdorfer Promenade zu einem Austausch – von Großsiedlung zu Großsiedlung – im Hellersdorfer Fördergebiet. Die Beteiligten aus beiden Gebieten stellten rasch Übereinstimmungen bei den wichtigsten Aufgaben fest: Bildungsnotstände beseitigen und Integration fördern. Lediglich beim Thema Vermüllung im öffentlichen Raum scheint die Gropiusstadt vor größeren Herausforderungen zu stehen. Die Gäste aus der Gropiusstadt zeigten sich überrascht von den vielen grünen Inseln im Gebiet, wie dem Bürgergarten „Helle Oase“, wo sie auch verköstigt wurden. Auch das Kinderforschungszentrum Helleum mit seinen naturwissenschaftlichen Bildungsangeboten für Kita- und Schulkinder fand großen Anklang. Besonders beeindruckte jedoch das Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“, mit seinen vielfältigen Beratungs- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter unter einem Dach. Eine solche Institution fehlt eindeutig in der Gropiusstadt.
Ansprechpartner*in:
Selma Tuzlali
Dipl. Kulturpädagogin, Journalistin
Quartiersentwicklung
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Partizipation und Moderation
Integrierte Entwicklungskonzepte
Tel.: +49 30 58 73 88 50
Tel.: +49 176 163 71 791
tuzlali.selma(at)stern-berlin.de
Ansprechpartner*in:
Petra Haumersen
Dipl.-Politologin, Mediatorin
zurück zur Übersicht