Search
× Search

Barmen Urban

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ begleiten wir in Kooperation mit Frank Mahfrans seit 2020 als „BarmenUrban – Büro für Innenstadtentwicklung“ die Erneuerung des Innenstadtbereichs.

Wir unterstützen die Umsetzung des ISEK und bearbeiten dabei verschiedene Aufgabenfelder: Mit unserem Leerstands- und Nutzungsmanagement wollen wir in Kooperation mit der Stadt, der Immobilien-Standort-Gemeinschaft (ISG) und der Wirtschaftsförderung einen neuen Nutzungsmix in der Fußgängerzone etablieren. Auch die Erneuerung von Gebäuden und die Schaffung nachfragegerechter Wohnformen stehen auf unserer Agenda.

Wir informieren Anwohnende, Immobilienbesitzer*innen, Gewerbetreibende, lokale Akteur*innen, Vereine und Initiativen zu den geplanten städtebaulichen Projekten über eine Webseite, Newsletter und Social Media. Wir beteiligen sie über Werkstätten oder auf der Innenstadtkonferenz. Wir bringen die Menschen miteinander ins Gespräch; dafür haben wir Formate wie den „Immobilienwirtschaftlichen Stammtisch Barmen“, das „Kulturnetzwerk Barmen“ oder die Innenstadtkonferenz entwickelt. Auch zukünftig wird es weitere spannende Entwicklungen in Barmen geben, etwa wenn die Fußgängerzone umgebaut wird, wofür wir ein Baustellenmarketing betreiben.

Wuppertal-Barmen hat viel Potenzial, das wir gerne sichtbar machen und stärken möchten. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Barmer Innenstadt zu einer begeisternden Standortmarke für die gesamte Region zu machen. Dafür haben wir die Dachmarke "Barmen begeistert" entwickelt, die auf die Vielfältigkeit Barmens aufmerksam macht.


zurück zur Übersicht

Beispielprojekte

Tiergarten - Nordring/ Heidestraße
Gebietssteuerung Nachhaltige Erneuerung

Tiergarten - Nordring/ Heidestraße

mehr erfahren
ImpressumDatenschutzerklärungAgentur Vorsprung, 2025
Back To Top