Search
× Search

Für eine zukunftsfähige soziale Infrastruktur in Berlin

Infrastrukturplanung

Leistungszeitraum
seit 2023

Auftraggeber
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Ref. I A Stadtentwicklungsplanung

Verantwortlich:
Jac Diallo
Jac Diallo
M.Sc. Stadt- und Regionalplanung

Quartiersentwicklung
Infrastrukturplanung
Sozialraumanalysen

Tel.: +49 30 44 36 36 37
diallo.jac@stern-berlin.de

Um der dynamischen Bevölkerungsentwicklung Berlins und den daraus resultierenden Herausforderungen für die soziale Infrastruktur gerecht zu werden, haben die Berliner Bezirke in den vergangenen Jahren sogenannte Soziale Infrastruktur Konzepte (SIKo) entwickelt. Diese Konzepte bauen auf den Fachplanungen der jeweiligen Ressorts – wie Schul-, Kita- oder Sportentwicklungsplanung – auf und ermöglichen einen systematischen Abgleich zwischen bestehenden Einrichtungen (z. B. Schulen, Bibliotheken, Spielplätzen, Grünflächen) und dem tatsächlichen Bedarf.

Ziel der SIKo ist es, Versorgungslücken zu identifizieren, Prioritäten zu setzen und räumliche Handlungsschwerpunkte zu definieren – als Grundlage für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Stadtentwicklung. Die Verantwortung für die Erstellung der SIKo liegt bei den Berliner Bezirken. Um die Qualität und Wirksamkeit dieses Prozesses zu stärken, wurde die S.T.E.R.N. GmbH im April 2023 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit der PlaKoSI – Planungskoordination Soziale Infrastruktur beauftragt.

S.T.E.R.N. übernimmt im Rahmen der PlaKoSI folgende zentrale Aufgaben:

  • Strategische Koordination: Wir vernetzen Akteure auf Bezirks- und Landesebene und bringen relevante Fachplanungen zusammen – für eine integrierte gesamtstädtische Perspektive.
  • Fachliche Weiterentwicklung: Wir begleiten die konzeptionelle und methodische Ausarbeitung des SIKo-Verfahrens, gestalten Standards und unterstützen bei der Fortschreibung bestehender Planungen.
  • Kommunikation & Austausch: Wir initiieren und moderieren Netzwerktreffen, Workshops und digitale Austauschformate – um Wissenstransfer zu fördern und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
  • Beratung & Begleitung: Wir stehen Bezirken und Verwaltungen mit fachlichem Know-how und konkreten Handlungshilfen zur Seite – sowohl konzeptionell als auch in der praktischen Umsetzung.


zurück zur Übersicht

ImpressumDatenschutzerklärungAgentur Vorsprung, 2025
Back To Top